Allge­meine Geschäfts­beding­ungen (AGB)

für Beratungen, Coachings und Mediation bei 

BEZIEHUNGSWEISE LICHT

Stand: Juni 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge über Beratungen, Coachings und Mediationsangebote, die zwischen Melanie Licht (nachfolgend „Anbieterin“) und Klient:innen (nachfolgend „Sie“) über die Website oder per E-Mail abgeschlossen werden.

2. Leistungsangebot

Die Anbieterin bietet systemische Einzel-, Paar- und Familienberatung, systemische Sexualberatung, Coaching sowie Mediation an. Die Leistungen erfolgen wahlweise in Präsenz (Standorte in Bühl/Baden, Karlsruhe) oder online via Videotelefonie.

3. Terminvereinbarung und Vertragsschluss

Terminvereinbarungen erfolgen über das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch. Ein verbindlicher Vertrag kommt zustande, wenn ein Termin bestätigt wurde und Sie den Konditionen (insbesondere dem Honorar) zugestimmt haben.

4. Honorar und Zahlungsmodalitäten

Das Honorar wird im Vorgespräch bzw. auf der Website transparent kommuniziert. Es ist, sofern nichts anderes vereinbart wurde, unmittelbar nach der Sitzung per Überweisung oder über ein vereinbartes Online-Zahlungsmittel zu begleichen bzw. auf Rechnung nach Vereinbarung.

5. Absage von Terminen / Stornierungsbedingungen

Eine kostenfreie Absage oder Verschiebung ist bis 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich. Bei kurzfristigeren Absagen oder Nichterscheinen wird das volle Honorar fällig. Ausnahmen können in begründeten Fällen nach individueller Absprache gemacht werden.

6. Vertraulichkeit

Die Anbieterin verpflichtet sich zur Verschwiegenheit über alle Inhalte aus den Sitzungen. Die gesetzlichen Ausnahmen (z. B. bei akuter Selbst- oder Fremdgefährdung) bleiben davon unberührt.

7. Haftungsausschluss

Die Beratungs- und Mediationsangebote verstehen sich als Hilfe zur Selbsthilfe. Sie ersetzen keine medizinische, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

8. Datenschutz

Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung auf dieser Website und im Einklang mit der DSGVO. Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

9. Urheberrecht

Alle Inhalte (Texte, Arbeitsblätter, Materialien), die im Rahmen der Zusammenarbeit zur Verfügung gestellt werden, unterliegen dem Urheberrecht und dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung vervielfältigt oder weitergegeben werden.

10. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand für Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Sitz der Anbieterin, sofern gesetzlich zulässig.